Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Verantwortliche Stelle
thalyvornesqa, mit Sitz in der Wilhelmstraße 22, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland, ist als Betreiber der Website thalyvornesqa.sbs verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Als spezialisierte Plattform für hochwertige Make-up-Tools und Pinsel nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst.
Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen vollständig der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Datenerfassung und Verwendungszwecke
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für den Betrieb unserer Website technisch erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist in der Regel Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder die Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). In bestimmten Fällen erfolgt die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenweitergabe und externe Dienstleister
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden, klar definierten Fällen:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Dazu gehören Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen und IT-Dienstleister. Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Internationale Datenübertragungen finden nur statt, wenn angemessene Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission vorliegen. Sollten wir Daten in Drittländer übertragen, werden Sie darüber gesondert informiert.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos ausüben:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und an wen sie weitergegeben wurden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen.
Aufbewahrungsdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kontaktdaten löschen wir nach zwei Jahren, Bestelldaten bewahren wir entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel zehn Jahre) auf.
Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zu Ihrem Widerruf bestehen. Nach einer Abmeldung werden Ihre Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, es sei denn, Sie haben separate Kundenkonten bei uns.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität sicherzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Analyse-Cookies helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen, werden aber nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Wir setzen keine Tracking-Tools von Drittanbietern ein, die Ihre Daten über verschiedene Websites verfolgen würden. Alle Analysedaten werden anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Sie finden die aktuelle Version jederzeit auf unserer Website.
Datenschutz-Kontakt
thalyvornesqa - Datenschutz
Wilhelmstraße 22
33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
Telefon: +49 711 35122320
E-Mail: datenschutz@thalyvornesqa.sbs
Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für thalyvornesqa ist die zuständige Aufsichtsbehörde die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Wir sind jedoch jederzeit bereit, Ihre Anliegen direkt zu klären und gemeinsam eine Lösung zu finden.